Sind Sie schon volljährig?

Sie haben das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet.

Rotkäppchen-Mumm setzt sich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für den verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Da diese Website Werbeinformationen zu alkoholischen Getränken beinhaltet, bitten wir Sie zunächst, Ihre Volljährigkeit zu bestätigen.

Mit dem Besuch unserer Website werden unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise akzeptiert.

Mein Weinmarkt
09.04.2021

Selbstgemachter Holunderblütensirup

Zubereitungszeit

3 Tage

Jahreszeit

Sommer

Schwierigkeitsgrad

Leicht

Personenanzahl

Mehrere Personen

Zutaten

200 g Holunderblüte
750 ml Wasser
750 ml Mumm Dry Jahrgangssekt
1 Zitrone, unbehandelt, in Scheiben geschnitten
750 g Zucker
3 g Ascorbinsäure (Vitamin C)

Zubereitung

  1. Die Holunderblüten mit Wasser, Sekt, Zitrone und Ascorbinsäure in ein geeignetes Gefäß geben.
  2. Drei Tage abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen. Den Sud durch ein Tuch in einen anderen Topf passieren und mit dem Zucker verrühren.
  3. Aufkochen und heiß in Flaschen füllen oder bis zur gewünschten Konsistenz auf niedriger Flamme reduzieren lassen.
  4. Jetzt steht einer köstlichen Schorle oder einem schnell gemachten Sekt mit Holunderblütenaroma nichts mehr im Weg.
Diese Cocktails könnten dir auch gefallen

Kategorien